Werbung

Nachricht vom 29.02.2020    

Politischer Aschermittwoch: Heringsessen der SPD Puderbach

Zum diesjährigen Heringsessen fanden sich neben vielen Gästen auch Sven Lefkowitz, MdL, und Verbandsbürgermeister Volker Mendel in Harschbach zu einem geselligen Abend ein. Nach der Begrüßung durch den Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Eckart, gedachten alle Anwesenden bei einer Schweigeminute der Opfer und Verletzten der Anschläge in Hanau und Volkmarsen.

Foto: privat

Harschbach. Im Anschluss ergriff der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz das Wort. Ihm seien traditionelle Veranstaltungen wie das Heringsessen sehr wichtig, um sich im direkten Kontakt mit den Wählerinnen und Wählern auszutauschen. Aus persönlicher Erfahrung, als gelernter Altenpfleger und ehemaliger Leiter einer Senioreneinrichtung, seien für ihn Gesundheit und Pflege zentrale Themen. Hervorzuheben sei gerade in der Region Puderbach/ Dierdorf die Sicherung der gesundheitlichen Versorgung. Außerdem betonte er die Wichtigkeit der Fachkräfteakquise in den Pflegeberufen und der „Landarztquote“.

Weiter sprach sich Lefkowitz klar gegen jegliche extremistische Gewalt aus und betonte, „Antifaschismus sei sozialdemokratische DNA. Wir sind mehr!“.

Nach der Rede von Sven Lefkowitz wurden die Gäste durch den Ortsverein mit Heringen mit Pellkartoffeln und Würstchen und Kartoffelsalat versorgt. Nach ausreichender Pause zum Essen und geselligen Gesprächen, trat Bürgermeister Volker Mendel zur nächsten Wortmeldung vor und stellte mit Rebecca Eckart (SPD) die neue Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach vor.

Mendel berichtete, dass die Verbandsgemeinde im Hinblick auf die Einwohnerzahlen im vergangenen Jahr weiter gewachsen sei. Um die stetig wachsende Zahl von Kindern aufzufangen, hofft die Verwaltung in Puderbach schon dieses Jahr mit dem Neubau der geplanten zweiten Kindertagesstätte in Puderbach zu beginnen, um die Einrichtung schnellstmöglich in Betrieb zu nehmen.



Besonders lobte Volker Mendel die Bereitschaft der Bürger zu sozialem Engagement. Dazu zählten vor allem die Feuerwehren, die First Responder, der Bürgerfahrdienst und die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe, sowie die örtlichen Vereine. In der Region wurden unlängst sechsundzwanzig Nachwuchskräfte bei der Freiwilligen Feuerwehr verzeichnet. Außerdem stellte die Feuerwehr in Puderbach als Pilotprojekt eine Bambinifeuerwehr in Dienst, um junge Menschen früh für das Ehrenamt und die Arbeit der Feuerwehr zu begeistern.

Weiterhin gibt es nun einen Seniorenbeirat in der Verbandsgemeinde, an dem Bürger aus vierzehn von sechzehn Gemeinden beteiligt sind. Ein Jugendbeirat ist in Zukunft geplant.

Das gute Abschneiden der SPD-Hamburg bei der dortigen Bürgerschaftswahl sahen alle Redner als positive Entwicklung für das anstehende Wahljahr 2021.


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Stadt Neuwied sucht ehrenamtliche Vormünder für Kinder und Jugendliche

In Neuwied werden dringend ehrenamtliche Vormünder gesucht, um Kinder und Jugendliche in schwierigen ...

Neuwied plant die Wärmewende: Chancen und Herausforderungen

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein, die sich mit der ...

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Weitere Artikel


Warnung vor angeblichen Gewinnen bei Preisausschreiben

Immer wieder wird der Polizei gemeldet, dass bevorzugt lebensältere Menschen von angeblichen Lottogesellschaften ...

Sven Lefkowitz informiert sich bei Medizinprodukte-Hersteller

In dem Bereich Pflege sind hochwertige Produkte für die verschiedenen Anforderungen der Patientenversorgung ...

Autobahnpolizei zog vier fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr

Bei Kontrollen auf der A 3 stellte die Polizei mehrere Delikte bei Autofahrern fest: Fahren ohne Fahrerlaubnis, ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Theater-AG Martin-Butzer-Gymnasiums spielt: „Wer versteht hier Bahnhof“

Vier Personen, die auf dem Bahnhof sozusagen zu Hause sind: die Putzfrau und der Stadtstreicher, die ...

SGD Nord: Vorsicht! Kröten und Frösche gehen auf Wanderung

Witterungsbedingt startet in diesem Jahr die Wanderung der Kröten und Frösche etwa zwei bis drei Wochen ...

Werbung